-
Notfallnummer
Hier können Sie Notfälle melden.
24 Stunden Service040 52104-112
Zur Kontaktübersicht

Unsere Wärmetarife
Nachhaltig, günstig und wohlig warm.
Wir geben Gas für Sie!
Mit Erdgas heizen Sie umweltfreundlich und sicher. Aber wie viel Gas brauchen Sie, damit es zu Hause so richtig wohlig warm wird? Und was ist Ihnen wichtig bei Ihrer Gasversorgung: eher der Preis oder die Nachhaltigkeit? Egal wo Sie den Fokus legen: Wir haben den passenden Tarif!
Unsere Wärmetarife

FairWatt Gas
Die Gasversorgung, die mitdenkt.
-
Weniger Kosten durch Sparautomatik
-
Nur zahlen, was Sie verbrauchen
-
Immer im richtigen Tarif
Weitere Informationen

Grundversorgung mit Gas
Wohlig warm ohne Aufwand.
-
Sicher versorgt
-
Kein Vertragsabschluss nötig
-
Tarifwechsel ist jederzeit möglich
Weitere Informationen

Fernwärme
Einfach da, einfach gut.
-
Sofort nutzbar
-
Kein Lagern von Brennstoffen
-
Nachhaltig durch effiziente Energieerzeugung
Weitere Informationen
Für unsere Stadt, für unser Klima
Alle Erdgasprodukte der Stadtwerke Norderstedt sind zu 100 % klimaneutral. CO2-Emissionen, die durch Ihren Gasverbrauch entstehen, stellen wir über Zertifikate neutral. Damit fördern wir weltweite Klimaschutzprojekte mit dem hochwertigen "Verified Carbon Standard". Denn Klimaschutz macht nicht an den Stadtgrenzen Halt.
Warum Wärme von den Stadtwerken Norderstedt?
Auf uns können Sie sich verlassen
Unsere Vertragsbedingungen sind fair. Unsere Preisgestaltung ist transparent - versteckte Kosten gibt es nicht. Und bei Fragen ist unser Kundenservice gerne für Sie da.
Wir denken an morgen.
Wir treiben die Energiewende voran und entwickeln unsere Infrastruktur ständig weiter. So legen wir jetzt den Grundstein für morgen - für eine vernetzte Stadt der Zukunft.
Unser Herz schlägt für Norderstedt
Wir engagieren uns täglich für ein gutes Leben in unserer Stadt. Wir sind Energieversorger, Veranstalter, Arbeitgeber und wirtschaftlicher Motor für die Region.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Brennwert und wie hoch ist er?
Der Brennwert steht für die Wärme- bzw. Energiemenge, die bei der Verbrennung des Gases und der anschließenden Abkühlung der Abgase (Kondensationswärme) freigesetzt wird. Für die Abrechnung wird aus den gemessenen Einspeisebrennwerten des Abrechnungszeitraums ein Durchschnittsbrennwert ermittelt. Der örtliche Netzbetreiber muss den aktuell geltenden Brennwert für jeden Monat (zum 10. des Folgemonats) veröffentlichen. Sie können daher monatsscharf Ihren Brennwert in unserer Übersicht der Abrechnungsbrennwerte nachvollziehen.
Angegeben wird der Gas-Brennwert in Kilowattstunden pro Kubikmeter (kWh/m3). Das in Deutschland überwiegend gelieferte H-Gas hat einen Brennwert zwischen 10 und 13 (kWh/m3).
Was ist die CO2-Steuer und wie hoch ist sie?
Die CO2-Steuer bzw. CO2-Bepreisung ist Teil des Klimaschutzprogramms der Bundesregierung zur Senkung des Ausstoßes von Treibhausgasen. Sie ist ein politisch festgelegter Festpreis pro Tonne CO2 und beträgt zur Einführung im Januar 2021 25 Euro. Danach soll der Preis bis 2025 schrittweise auf 55 Euro steigen.
Induktionsfeld oder klassische Herdplatte - was ist besser?
Induktionsfelder verfügen über die beste Energieausnutzung, sodass das Kochfeld weitestgehend kühl bleibt und keine Restwärme abgibt. Außerdem erzeugen sie die Wärme sehr schnell. Allerdings sind die Anschaffungskosten meist höher und es muss neues Kochgeschirr gekauft werden.
Das kann auch interessant sein

CO2 sparen und Gutes tun!
TuWatt Ökostrom stammt zu 100 % aus Windkraftanlagen in Schleswig-Holstein. Für die Energiewende in unserer Region!
Mehr erfahren

Qualität steckt im Detail!
Wasser aus der Leitung trinken? Aber sicher! Wir sorgen dafür, dass das wertvolle Nass in einwandfreiem Zustand bei Ihnen ankommt.
Mehr erfahren

Unser integrierter Geschäftsbericht
Lesen Sie neben wirtschaftlichen Themen auch alles über unsere strategische Ausrichtung, Projekte und unser Engagement.
Mehr erfahren
Noch Fragen?

Häufige Fragen
Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder Tarifen? In den FAQ finden Sie Antworten.
zu den FAQ

Kundenportal
Hier verwalten Sie Ihre persönlichen Daten. Oder nutzen Sie den 24-Stunden-Service.
zum Kundenportal

Beratung
Es sind noch Fragen offen?
Wir beraten Sie gerne auch telefonisch:
Mo-Mi 8-16 Uhr
Do 8-18 Uhr
Fr 8-12 Uhr