
Nachtspeichertarif
Für alle, die mit Strom heizen.
Nachtspeichertarif
Eine Nachtspeicherheizung lädt sich nachts mit Strom auf. Gut, wenn dann ein besonders günstiger Stromtarif gilt!
Unser Wärmestromtarif ist speziell darauf ausgerichtet: Sie zahlen damit in der Nacht deutlicher weniger für Ihren Stromverbrauch als am Tag. Die richtige Lösung für ein wohlig warmes Zuhause!
Ihre Vorteile
So funktioniert der Nachtspeichertarif
Beim Nachtspeichertarif wird der Strom fürs Wärmen separat vom Haushaltsstrom erfasst.
Mit einem Zweitarifzähler ist das ganz einfach: Dieser erfasst tagsüber den verbrauchten Haushaltsstrom im Hochtarif. Abends wird mit einem Steuersignal in den Niedertarif umgeschaltet. Dann kann die Heizung mit dem günstigeren Nachtspeicherstrom aufladen.
Häufig gestellte Fragen
Wie setzt sich der Preis meines Tarifs zusammen?
Der Strompreis setzt sich aus verschiedenen Bestandteilen zusammen. Dazu zählen unter anderem die Kosten für die Energieproduktion und für die Weiterleitung in den Netzen. Einen sehr hohen Anteil machen Steuern und Gebühren aus.
Was ist die Stromsteuer?
Die Stromsteuer ist eine gesetzlich geregelte Verbrauchssteuer, die seit 1999 erhoben wird. Besteuert wird der Verbrauch bzw. die Entnahme von Strom aus dem Netz im deutschen Steuergebiet. Die Stromsteuer wird vom Energieversorger erhoben und an den Fiskus abgeführt.
Warum muss ich auf die Stromsteuer auch noch Umsatzsteuer zahlen?
Die Stromsteuer ist Bestandteil des Strompreises und gehört zu den Verbrauchssteuern. Das Umsatzsteuergesetz legt fest, dass (fast) alles, was verkauft wird, der Umsatzsteuer unterliegt.
Noch Fragen?

Häufige Fragen
Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder Tarifen? In den FAQ finden Sie Antworten.
zu den FAQ

Kundenportal
Hier verwalten Sie Ihre persönlichen Daten und passen Ihre Abschläge an.
zum Kundenportal

Beratung
Es sind noch Fragen offen?
Kein Problem - wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
zum Kontaktformular