ein Ausschnitt eines Zählers mit dem Zählerstand

Zählerstand melden

So lesen Sie den SmartMeter richtig ab.

Zählerablesung ablesen - so geht's!

Ihr digitaler Stromzähler, der Smart Meter, kann so einiges. Doch auf den ersten Blick sind die vielen Daten vielleicht etwas verwirrend. Daher hier ein paar Tipps, wie Sie Ihren Stromverbrauch richtig ablesen. Achtung: Je nach Hersteller des Stromzählers können sich die Angaben auf dem Zähler unterscheiden. Finden Sie daher zuerst heraus, welcher SmartMeter bei Ihnen installiert ist. Und suchen Sie dann aus der Liste unten die passende Anleitung. Mit Klick auf den Herstellernamen öffnet sich die Anleitung als PDF-Datei.

Welcher Wert gilt?

Bitte lesen Sie grundsätzlich den Gesamtverbrauch ab. Er besteht aus sieben Ziffern und ist an der Kennung 1.8.0. bzw. T0 zu erkennen.

Wie übermittle ich die Daten?

Ihren Zählerstand tragen Sie bitte in die Ablesekarte ein und senden uns diese per Post zurück. Oder Sie übermitteln uns Ihre Daten ganz einfach online über das Kundenportal.

Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf

Zählerstand melden

Zählerstand bequem online melden

Über unser Kundenportal können Sie ihren Zählerstand bequem und unkompliziert online melden.

Zählerstand melden

ein Ausschnitt eines Zählers mit dem Zählerstand

Mehr erfahren

Was ist ein Smart Meter?

Moderne Energieversorgung bedeutet Effizienz und Klimaschonung. Damit wir verstehen, wie Sie unsere Energienutzen setzten wir auf Smart Meter anstatt veralteter Stromzähler.

Mehr erfahren

Noch Fragen?

Häufige Fragen

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder Tarifen? In den FAQ finden Sie Antworten.

zu den FAQ

Kundenportal

Hier verwalten Sie Ihre persönlichen Daten und passen Ihre Abschläge an.

zum Kundenportal

Beratung

Es sind noch Fragen offen?

Kein Problem - wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

zum Kontaktformular