24h Lieferantenwechsel
Neue 24-Stunden-Regelung seit Juni 2025
Der Begriff „24-Stunden-Lieferantenwechsel“ kann leicht missverstanden werden, denn er bedeutet nicht, dass man innerhalb eines Tages tatsächlich zu einem neuen Stromanbieter wechselt. Gemeint ist vielmehr ein vereinfachtes und beschleunigtes, digitales Wechselverfahren, bei dem die Datenübermittlung und Abstimmung innerhalb von 24 Stunden werktags erfolgen soll. Dadurch wird der organisatorische Teil des Anbieterwechsels deutlich schneller abgewickelt, auch wenn die tatsächliche Belieferung erst zu einem späteren Zeitpunkt beginnt. Nachdem Sie einen neuen Energieversorger ausgewählt und den Vertrag abgeschlossen haben, wird der Lieferantenwechsel angestoßen. Hierbei wird der Vertrag auf Vollständigkeit geprüft und anschließend eine Kündigung bei Ihrem alten Lieferanten und die Netzanmeldung beim örtlichen Netzbetreiber vorgenommen. Die Belieferung durch den neuen Energieversorger startet dann zum vertraglich festgelegten Termin, ohne dass Ihre Stromversorgung unterbrochen wird. Der „24-Stunden-Lieferantenwechsel“ sorgt also nicht für einen sofortigen Wechsel des Energieversorgers, sondern für eine schnellere und reibungslosere Abwicklung im Hintergrund.
Bei einem Wechsel zu den Stadtwerken Norderstedt übernehmen wir für Sie den gesamten Ablauf.
Bitte beachten Sie, dass die Vorbereitung und technische Umsetzung des Wechsels einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Sie erhalten selbstverständlich eine Rückmeldung, sobald Ihr Liefertermin feststeht.
Warum die MaLo-ID beim 24-Stunden-Lieferantenwechsel so wichtig ist
Die MaLo-ID ist die Marktlokationsidentifikationsnummer und dient als eindeutige Kennzeichnung für jeden Stromanschluss in Deutschland. Sie ist immer ortsgebunden und bleibt auch bei einem Stromanbieter- bzw. Zählerwechsel bestehen. Ziehen Sie jedoch um, erhalten Sie die neue MaLo-ID für Ihre neue Verbrauchsstelle.
Ihre MaLo-ID finden Sie auf Ihrer Jahresabrechnung oder können Sie bei uns (unter Angabe der Kunden- oder Stromzählernummer) telefonisch über die Hotline 040/521 04 -4090 anfragen.
Checkliste
1. Informationen und Daten
Persönliche Daten und Informationen (Zählernummer/MaLo ID, letzter Jahresverbrauch etc.) Ihrer letzten Stromabrechnung entnehmen.
2. Zählerstand
Zählerstand zum Wechseldatum ablesen und dokumentieren.
3. Kündigungsfrist
Kündigungsfrist des aktuellen Vertrags prüfen.
4. Umzug
Bei geplantem Umzug: Frühzeitig Stromanbieter für den neuen Wohnort suchen und anmelden.
Beim Umzug zu beachten!
Bei einem Umzug sollten Sie beachten, dass Stromverträge nur noch für die Zukunft abgeschlossen werden können.
Ein rückwirkender Wechsel, wie er bisher bis zu sechs Wochen möglich war, ist nicht mehr zulässig.
Melden Sie sich rechtzeitig vor dem Einzug bei Ihrem neuen Stromversorger an, da Sie andernfalls zunächst vom örtlichen Grundversorger beliefert werden.
Noch Fragen?
Häufige Fragen
Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder Tarifen? In den FAQ finden Sie Antworten.
zu den FAQ
Kundenportal
Hier verwalten Sie Ihre persönlichen Daten und passen Ihre Abschläge an.
zum Kundenportal
Beratung
Es sind noch Fragen offen?
Kein Problem - wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
zum Kontaktformular