
Detailansicht
zu Ihrer gewählten Pressemeldung
Veröffentlicht
Dirk-Andrew Heil wird neuer Chief Information Security Officer der Stadtwerke Norderstedt
Die Stadtwerke Norderstedt freuen sich, Dirk-Andrew Heil als neuen Chief Information Security Officer (CISO) zu begrüßen. Herr Heil hat seine neue Position bereits am 01. Juli 2024 angetreten, verantwortet die Informationssicherheit für die gesamte Unternehmensgruppe und er wird die IT-Sicherheitsstandards der Unternehmen weiter professionalisieren. Herr Heil berichtet direkt an die Werkleitung und Geschäftsführungen.
„Dieser Schritt ermöglicht es uns, den wachsenden regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden und unseren Wunsch nach der Realisierung höherer Informations- und IT-Sicherheitsstandards – wie etwa das Erlangen der ISO27001 für wilhelm.tel – zu erfüllen“, erklärt Jens Seedorff, Werkleiter Konzernentwicklung der Stadtwerke Norderstedt.
Dirk-Andrew Heil freut sich auf seine neue Rolle als CISO: „Als CISO bin ich Gestalter, Vermittler und Challenger. Die Gestaltung und Sicherstellung einer IT-Compliance, die neben der Erfüllung regulatorischer Anforderungen auch eine betriebswirtschaftliche Angemessenheit und Praktikabilität beachtet, hat mich seit 2002 stets gereizt. Niemand benötigt wirklich akademische Richtlinien. Umgekehrt stellt eine missverstandene, so genannte Praktikabilität, die zu Hemdsärmeligkeit und Nachlässigkeit deformiert, eine inakzeptable Gefährdung der anvertrauten Daten und am Ende des eigenen Unternehmens dar.“
Dirk-Andrew Heil, geboren 1965, ist verheiratet und Vater zweier Kinder im Alter von 19 und 17 Jahren. Seine IT-Laufbahn begann Heil 1984 in Köln bei der DKV AG als Auszubildender zum Mathematisch-Technischen Assistenten. Im Laufe der Jahre durchlief er verschiedene Positionen vom Softwareentwickler bis hin zum Multiprojektmanager. Herr Heil absolvierte ein berufsbegleitendes Studium an der FernUniversität Hagen (Vordiplom) und der RWTH Aachen (Diplom) zum Diplom-Informatiker mit Nebenfach BWL und Industriebetriebslehre und ergänzend 2000/2001 berufsbegleitend an der TU Ilmenau zum zertifizierten Telekommunikationsmanager.
1997 wechselte er in die Unternehmensberatung Mummert+Partner (heute Sopra Steria Consulting) und zog Ende 2001 nach Hamburg. Von 2002 bis 2018 war er bei der ISS GmbH in verschiedenen Produktverantwortungen, die internen IT-Abläufe und als betrieblicher Datenschutzbeauftragter tätig. Danach übernahm Heil sechs Jahre lang IT-Verantwortung bei der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, wo IT-Security und IT-Compliance wichtige Aufgabenschwerpunkte bildeten. In dieser Zeit arbeitete er eng mit dem CISO zusammen, um für das Unternehmen bspw. die Zertifizierung nach ISO27001 zu erlangen.
Über die Stadtwerke Norderstedt:
Die Stadtwerke Norderstedt sind ein regionaler Versorgungs- und Dienstleistungsanbieter mit einem breiten Portfolio, das Strom, Gas, Wasser und Telekommunikationsdienste umfasst. Mit einem klaren Fokus auf nachhaltige und sichere Energieversorgung sowie hervorragenden Kundenservice setzen die Stadtwerke Norderstedt auf innovative Technologien und eine hohe Servicequalität.