Wo finde ich einen freien Ladepunkt in der Nähe? Die aktuelle Standortkarte zeigt freie und besetzte Ladepunkt in Echtzeit an. Mit unserer e-Charging App halten Sie unterwegs stets alle wichtigen Funktionen und Informationen rund um das Thema e-Mobilität direkt in Ihrer Hand.
Jeder Standort ist ausgestattet mit einer Ladesäule und zwei Ladepunkten, die über eine maximale Leistung von 22 KW verfügen.
Die Norderstedter Ladeinfrastruktur steht grundsätzlich allen Nutzern von e-Mobilen zur Verfügung. Die Abrechnung der individuellen Ladevorgänge an den Ladepunkten erfolgt durch die Stadtwerke Norderstedt als sogenannter Elektromobilitätsprovider.
Als Partner von Stromnetz Hamburg sind die Stadtwerke Norderstedt Teil eines großen Netzwerks von Betreibern von Ladeinfrastrukturen und Elektromobilitätsprovidern in Deutschland und sogar über die Grenzen hinaus. Der große Vorteil für die Nutzer von e-Mobilen besteht darin, dass auch sie die Ladepunkte dieses Netzwerks nutzen und so europaweit mobil sind.
Alle Ladesäulen auf einen Blick
Damit die Abrechnung des Ladevorgangs bestmöglich auf Ihre Mobilitätsbedürfnisse zugeschnitten ist, bieten wir Ihnen drei Möglichkeiten zur Auswahl an.