Wir untersuchten im Rahmen des Projekts NEW 4.0 die Nutzung von überschüssiger Windenergie durch Privatkunden. Windenergie ist in Schleswig-Holstein häufig zu viel vorhanden. Aktuell müssen Windräder abgeregelt werden, um die gleichmäßige Spannung im Stromnetz zu garantieren. Wenn dieser Überschuss an Energie jedoch sofort verbraucht würde, müssten Windräder nicht mehr stillstehen.
Im Rahmen des Forschungsvorhabens haben wir 1.000 Testkunden diese überschüssige Windenergie zur Verfügung gestellt und untersucht, ob das Kundenverhalten zur Reduktion dieser so genannten Stromspitzen beitragen kann.
Die Testphase endete am 30. November 2020