Die Stadtwerke Norderstedt betreiben im Stadtgebiet Norderstedt ein Gasnetz mit Hoch-, Mittel- und Niederdruck. Der Minimaldruck liegt bei 0,05 bar, der Maximaldruck bei 16,00 bar.
Es kommen Leitungsdurchmesser von DN 25 bis DN 300 zum Einsatz. LNG-Anlagen, Gasspeicher und Gasverdichterstationen werden nicht betrieben. Es werden 58 Gasdruckregelanlagen im Netz unterhalten.
Die Stadtwerke Norderstedt sind über acht Netzkopplungspunkte mit dem vorgelagerten Netzbetreiber Schleswig-Holstein Netz AG verbunden. Das Gasnetz der Stadtwerke Norderstedt ist dem Marktgebiet GASPOOL zugeordnet. Nachgelagerte Netzbetreiber sind nicht angeschlossen.
Eine vom Verband BGW erarbeitete Gasnetzkarte für Deutschland finden Sie unter www.gasnetzkarte.de.
Länge des Gasleitungsnetzes 2019 | Hochdrucknetz | 48,10 km |
Mitteldrucknetz | 49,10 km | |
Niederdrucknetz | 265,10 km | |
Länge Hausanschlussleitungen | 248,60 km | |
Länge des Hochdrucknetzes nach Durchmesserklassen 2019 | Klasse A | 0,00 km (größer DN 1000) |
Klasse B | 0,00 km (zwischen DN 700 und DN 1000) | |
Klasse C | 0,00 km (zwischen DN 500 und DN 700) | |
Klasse D | 7,55 km (zwischen DN 350 und DN 500) | |
Klasse E | 19,14 km (zwischen DN 200 und DN 350) | |
Klasse F | 16,09 km (zwischen DN 100 und DN 200) | |
Klasse G | 5,33 km (kleiner DN 100) | |
Teilnetze | Das Gasnetz der Stadtwerke Norderstedt ist nicht in Teilnetze unterteilt. | |
Ein- und Ausspeisepunkte 2019 | Einspeisepunkte | 8 |
Ausspeisepunkte Hochdruck | 663 | |
Ausspeisepunkte Mitteldruck | 1.126 | |
Ausspeisepunkte Niederdruck | 15.910 | |
Netzkopplungspunkte | Alle Netzkopplungspunkte verbinden das Netz der Stadtwerke Norderstedt zum vorgelagerten Netzbetreiber „Schleswig-Holstein Netz AG“. Der Gasdruck beträgt 16 bar. | Maximale Kapazität 57.400 Nm³/h |
Belegenheit Netzkopplungspunkte | Erlengang Hummelsbütteler Steindamm Kielort Lawaetzstraße Mühlenweg Niendorfer Straße Ulzburger Straße (2x) | |
Gasbeschaffenheit / Brennwerte | Ausschließlich H-Gas | |
Durchschnittlicher Brennwert 2015 | 11,307 kWh/m³ | |
Durchschnittlicher Brennwert 2016 | 11,316 kWh/m³ | |
Durchschnittlicher Brennwert 2017 | 11,282 kWh/m³ | |
Durchschnittlicher Brennwert 2018 | 11,246 kWh/m³ | |
Durchschnittlicher Brennwert 2019 | 11,273 kWh/m³ | |
Monatliche Brennwerte nach § 40 GasNZV | ||
Entnahme 2015 | 902.680.399 kWh | |
Entnahme 2016 | 971.856.156 kWh | |
Entnahme 2017 | 974.695.538 kWh | |
Entnahme 2018 | 969.585.985 kWh | |
Entnahme 2019 | 972.339.275 kWh | |
Jahreshöchstlast | ||
Jahreshöchstlast 2015 | Höchste Stundenleistung | 22.897 Nm³ |
Zeitpunkt der höchsten Stundenleistung | 04.02.2015, 09:00 Uhr | |
Jahreshöchstlast 2016 | Höchste Stundenleistung | 25.702 Nm³ |
Zeitpunkt der höchsten Stundenleistung | 06.01.2016, 09:00 Uhr | |
Jahreshöchstlast 2017 | Höchste Stundenleistung | 26.108 Nm³ |
Zeitpunkt der höchsten Stundenleistung | 06.01.2017, 09:00 Uhr | |
Jahreshöchstlast 2018 | Höchste Stundenleistung | 29.011 Nm³ |
Zeitpunkt der höchsten Stundenleistung | 01.03.2018, 08:00 Uhr | |
Jahreshöchstlast 2019 | Höchste Stundenleistung | 25.602 Nm³ |
Zeitpunkt der höchsten Stundenleistung | 24.01.2019, 09:00 Uhr |