-
Notfallnummer
Hier können Sie Notfälle melden.
24 Stunden Service040 52104-112
Zur Kontaktübersicht

Solarenergie
Machen Sie Ihren Strom einfach selbst - mit Ihrem eigenen Balkonkraftwerk.
Solarenergie in Norderstedt
Leisten Sie Ihren Teil zur Energiewende und erzeugen Sie ein Teil Ihres Strombedarfs selber. Ganz einfach durch Solarpanel auf Ihrem Balkon oder an Ihrer Hauswand. Egal ob Mietwohnung oder Eigentum - jeder kann teilnehmen, sofern eine Genehmigung des Vermieters vorliegt. Lassen Sie sich in unserem TechnikCenter dazu beraten.
Ihre Vorteile einer Mini-Solaranlage
FAQ zur Anschaffung einer Mini-Solaranlage
Welche Dokumente benötigen die Stadtwerke Norderstedt von mir, um meine Mini-Solaranlage anzumelden?
- Inbetriebsetzungsanzeige für die Mini-Solaranlage
- Datenblatt des Wechselrichters (erhalten Sie vom Hersteller)
- Konformitätserklärung/Zertifikat für den Wechselrichter (erhalten Sie vom Hersteller)
- Konformitätserklärung/Zertifikat zum NA-Schutz des Wechselrichters (erhalten Sie ebenfalls vom Hersteller)
- Kopie der Marktstammdatenregistrierung bei der Bundesnetzagentur (3 Seiten)
Die Anmeldeunterlagen können Sie per E-Mail an unser TechnikCenter senden. Die E-Mail-Adresse finden Sie in der Inbetriebsetzungsanzeige.
Welche Vorgaben gelten bei der Anschaffung und Installation einer Mini-Solaranlage?
- Die Installation darf nur durch eine im Installateurverzeichnis eingetragene Elektroinstallateurfirma erfolgen.
- Für den Anschluss der Mini-Solaranlage muss eine spezielle Energiesteckdose (keine normale Haushaltssteckdose!) installiert werden.
- Die Leistung der Mini-Solaranlage darf 600 Watt nicht übersteigen.
- Es ist ein Zähler mit Rücklaufhemmung oder ein Zweirichtungszähler vorhanden, ansonsten muss dieser installiert werden (kostenpflichtig).
- Falls Sie zur Miete wohnen, benötigen Sie das schriftliche Einverständnis Ihres Vermieters.
Wie registriere ich meine Mini-Solaranlage bei der Bundesnetzagentur?
Sie sind gesetzlich verpflichtet, Ihre Mini-Solaranlage im Marktstammdatenregister zu registrieren.
Hier gelangen Sie zur Registrierung.

Zum Verzeichnis
Verzeichnis der Elektroinstallationsunternehmen
Wir stellen Ihnen ein Verzeichnis aller bei den Stadtwerken Norderstedt eingetragenen Elektroinstallateuren mit den jeweils angebotenen Leistungen zur Verfügung.
Zum Verzeichnis

Häufig gestellte Fragen
Welche Voraussetzungen gibt es für die Installation einer Mini-Solaranlage?
» Die Anlage darf nicht größer als 600 VA sein.
» Sie muss fest oder über einen Einspeisestecker angeschlossen sein.
» Es muss ein Zweirichtungszähler installiert sein oder werden.
» Der Wechselrichter muss für den deutschen (europäischen) Markt zugelassen sein.
» Die Anlage muss von einem eingetragenen Elektroinstallateursbetrieb angeschlossen werden, sofern nicht bereits eine Energiesteckdose vorhanden ist.
» Anmeldung beim Netzbetreiber ist notwendig. Seit April 2019 können Verbraucher die Anmeldung selbst vornehmen („Anmeldeformular für steckerfertige Erzeugungsanlagen“).
» Der Vermieter muss mit der Installation einverstanden sein (schriftliche Zustimmung).
» Bei Eigentumswohnungen ist die schriftliche Zustimmung der Eigentümergemeinschaft notwendig.
» Der Vermieter kann eine Einspeisesteckdose setzen.
» Auch auf Gemeinschaftsflächen sind Einspeisesteckdosen denkbar.
Darf ich die Mini-Solaranlage an meiner Mietwohnung an den Balkon montieren lassen?
Ja, es wird allerdings eine schriftliche Genehmigung des Vermieters bzw. der Mieteigentümergemeinschaft vorausgesetzt.
Muss mein Zähler gewechselt werden?
Ein Zähler mit Rücklaufhemmung/-sperre ist aus steuerrechtlichen Gründen zwingend erforderlich. Ein Zwei-Richtungszähler muss vorhanden sein, wenn eine Vergütung der eingespeisten Energie erfolgen soll oder dem Vergütungsverzicht widersprochen wird. Hinweis: Ein Rückwärtslauf des Zählers ist nicht zulässig und stellt eine Steuerstraftat dar.
Alle FAQs zu Mini-Solaranlagen
Sind noch Fragen offen?

Häufige Fragen
Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder Tarifen? In den FAQ finden Sie Antworten.
zu den FAQ

Technische Beratung
Sie haben Fragen zu Netzanschlüssen oder technischen Installationen? Kontaktieren Sie unser TechnikCenter telefonisch.
040 52104 4040Das kann auch interessant sein

In den besten Händen!
Unsere Leidenschaft treibt uns an, uns stetig weiterzuentwickeln. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Mehr erfahren

Ein Herz für Norderstedt
Wir engagieren uns für ein gutes Leben in unserer Stadt. Wir sind Versorger, Veranstalter, Arbeitgeber und wirtschaftlicher Motor für die…
Mehr zu uns

Wir für Umwelt und Region!
Mit unseren Maßnahmen tragen wir aktiv zu Klimaschutz und sozialen Bildungsprojekten in der Region bei.
Lesen Sie mehr