Die Rechenzentren liegen unweit des Norderstedter Stadtzentrums. Per U-Bahn sind sie in ca. 35 Minuten aus der Innenstadt Hamburgs erreichbar. Mit dem Auto benötigt man vom Flughafen oder von der BAB A7 aus jeweils etwa 15 Minuten. Es stehen Kundenparkplätze zur Verfügung. Die Standorte befinden sich in der Heidbergstraße und in der Ulzburger Straße in Norderstedt.
IT-Fläche | 1.400 m² | 1.600 m² |
Baujahr | 2009 | 2013 |
Klassifizierung | Level II+ | Level III+ |
Rackausstattung | Serverrack 40 HE | Serverrack 48 HE |
Doppelbodenhöhe | 400 mm | 1.200 mm |
Zugang | 24 x 7 h | 24 x 7 h |
Carrieranbindungen | Carrier mit eigenen Trassen oder Bandbreiten über
redundante Hauszuführungen | Carrier mit eigenen Trassen oder Bandbreiten über
redundante Hauszuführungen
|
CarrierColocation | einfach ausgelegt | redundant ausgelegt |
Anbindung | 11 kV Mittelspannung (n+1) | 11 kV Mittelspannung (2n) |
Leistung im Rack | 4 kVA | 5,5 kVA |
Spannung | 230 V | 230 V |
Notstromgenerator | 2 x 1,7 MVA, Dieselreserve 72 Stunden | 4 x 1,6 MVA, Dieselreserve 72 Stunden |
USV | 2N | 2N |
Überbrückung | 25 Minuten | 6 Minuten |
SLA | 99,9 % Verfügbarkeit Strom am Kundenrack | 99,982 % Verfügbarkeit Strom am Kundenrack |
Temperatur-Sollwerte | 25°C; (+2/-7)K |
Redundanz | N + 1 |
Zugang | Gelände, Gebäude, Vereinzelung, Cage, Rack | Gelände, Gebäude, Vereinzelung, Raum, Rack |
Zutrittskontrollsystem | | |
Überwachung | 24 x 7 h | 24 x 7 h |